Der kostenlose, weltweite Film-Guide.
Weitere Filme bei FOX
Weitere Premieren im 1993
FULLTV, ein Katalog für Filme, kostenlos und online verfügbar, der Ihnen Einzelheiten über Blu-Ray-Veröffentlichungen bietet. Wenn Sie einen Fernseher mit Internet-Zugang besitzen, ist dies der richtige Service für Sie. Wählen Sie zum Mieten/Kaufen aus oder nutzen Sie das Leihangebot für Ihren DVD-Player.
En compagnie d'Antonin Artaud Film Online - Im Mai 1946 lernt der junge Dichter Jacques Prevel in Paris den gerade aus der Irrenanstalt entlassenen Schauspieler, Künstler und Schriftsteller Antonin Artaud kennen. Zehn Monate lang folgen wir dem verrückten Artaud von der grausamen Betreuung einer Schauspielerin in seinem "Theater der Grausamkeit" bis zu seiner Halbfreundschaft mit Prevel, der ihm Drogen kauft und an jedem seiner Worte hängt. Prevel teilt seine Zeit zwischen Jany, seiner blonden, jungen, drogensüchtigen Geliebten, und Rolande, seiner dunkelhaarigen, leidgeprüften Frau, die in dieser Zeit ein Kind bekommt. Grausamkeit, Vernachlässigung, Armut, Egoismus, Wahnsinn und das Streben nach Kunst vermischen sich am linken Ufer. Sie können En compagnie d'Antonin Artaud laut Informationen von FULLTV im Kabelfernsehen oder in den deutschen bzw. schweizerischen Kinos (Switzerland) mit der Original-Audio online schauen, in Französisch, oder mit Untertiteln versehen. Laut FOX wurde dieser Film im Jahre 1993 freigegeben.
Schauspieler / Schauspielerinnen: Sami Frey, Marc Barbé, Julie Jézéquel, Valérie Jeannet, Clotilde de Bayser, Charlotte Valandrey, Anne Barbe, Philippe Baille, Philippe Beaufort, Alain Boissard, Jean-Marcel Bouguereau, Renee Cariven, Catherine Carrée, Jean-Yves Carrée und Jean-Marie Catonne.
Gut, erfüllt seinen Zweck und ist unterhaltsam. Diese Geschichte ist interessant.
REGIE | FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE (FSK) |
Unter der regie von Gérard Mordillat. |
FSK-0 Freigegeben mit FSK-0. Dies ist ein Film ohne Altersbeschränkung. Sie können ihn mieten oder kaufen und ohne Beschränkungen schauen. |
GENRES | KINOSTART | LAUFZEIT - FULL MOVIE |
Biographisch, Drama |
Jahr 1993 |
90 Minuten (ungefähr, ganzer film deutsch) |
GEFILMT - FILM ANSCHAUEN | HERSTELLUNGSLAND |
Widescreen HD Video. (Kompletter Film im Kino oder bei Streaming-Portalen). |
|
Drehbuch des Jacques Prevel, Gérard Mordillat und Jérôme Prieur.
Bestehend aus Jean-Claude Petit.
Geführt durch François Catonné.
Produziert von Denis Freyd, Gérard Guérin und Jérôme Prieur.
Dieser Film wurde finanziert und/oder produziert von Archipel 33, Laura Productions, France 2 (FR2) und La Sept.
Dieser Film wurde kommerziell vertrieben von Living Colour Entertainment, Metro Tartan Distribution Ltd., Pierre Grise Distribution, Leisure Time Features und Facets Multimedia Distribution.
Wie üblich wurde dieser Film in Video HD (hohe Auflösung) für Kinoprojektion oder Blu-Rays mit Dolby-Digital-Audio gefilmt. Die Filmpremiere wurde im Fernsehen im 4:3-Format (kleiner Bildschirm) ausgestrahlt. Ohne Werbeunterbrechungen hat der En compagnie d'Antonin Artaud Stream eine Dauer von 90 Minuten. Sein offizieller Trailer ist im Internet zu sehen. Um den Film frei im deutschen oder Französisch Kabelfernsehen zu sehen, müssen sie den richtigen Moment abpassen oder im deutschen Tagesprogramm von FOX-Schedule nachschauen. Oder aber Sie mieten den Film als DVD bzw. leihen diesen mit VoD-Dienstleistungen (Video-On-Demand HD Streams) und PPV (Pay-Per-View).
Durch den Service von FULLTV finden Sie die wichtigsten Informationen über Spielfilme im Fernsehen, mehr Filme in den deutschen Kinos und 3D-Kinos. Wir fügen täglich neue Filme für Sie hinzu, sodass Sie frei entscheiden können. Was wollen Sie als nächstes sehen, kaufen, ausleihen? Welche DVD wollen Sie mieten oder lieber gleich online schauen?
Die Geschichte des Soldaten Antonin | Französisch | 2006 | Drama, Krieg |
Piccolo, Saxo et compagnie | Französisch | 2006 | Animations, Familie |
Leo in Männergesellschaft | Französisch | 2003 | Drama |
Lumière et compagnie | Französisch | 1995 | Dokumentation |
La véritable histoire d'Artaud le momo | Französisch | 1994 | Dokumentation |