Der kostenlose, weltweite Film-Guide.
Weitere Filme bei Cine Canal
Weitere Premieren im 1927
FULLTV, ein Katalog für Filme, kostenlos und online verfügbar, der Ihnen Einzelheiten über Blu-Ray-Veröffentlichungen bietet. Wenn Sie einen Fernseher mit Internet-Zugang besitzen, ist dies der richtige Service für Sie. Wählen Sie zum Mieten/Kaufen aus oder nutzen Sie das Leihangebot für Ihren DVD-Player.
Metropolis Film Online - In einer Megalopolis des Jahres 2000 sind die Arbeiter gezwungen, leben in einem Ghetto beschränkt U-Bahn, wo das industrielle Herz der Stadt. Doch von einem Roboter Aufstand gegen die herrschende Klasse dazu aufgefordert und drohen, die localidad.exterior zerstören. Freder, der Sohn des Herrschers von Metropolis, und Maria, ein Mädchen aus armen, versuchen Sie, die Zerstörung durch den Appell an Gefühle und Liebe zu vermeiden. Sie können Metropolis laut Informationen von FULLTV im Kabelfernsehen oder in den deutschen bzw. schweizerischen Kinos (Switzerland) mit der Original-Audio online schauen, in Deutsch, oder mit Untertiteln versehen. Laut Cine Canal wurde dieser Film im Jahre 1927 freigegeben.
Schauspieler / Schauspielerinnen: Alfred Abel, Gustav Fröhlich, Rudolf Klein-Rogge, Fritz Rasp, Theodor Loos, Erwin Biswanger, Heinrich George, Brigitte Helm, Fritz Alberti, Grete Berger, Olly Boeheim, Max Dietze, Ellen Frey, Beatrice Garga, Heinrich Gotho und Dolly Grey.
Sehr gut. Eine sehr gute Geschichte, die die Zuschauer an ihre Stühle fesselt.
REGIE | FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE (FSK) |
Unter der regie von Fritz Lang. |
FSK-0 Freigegeben mit FSK-0. Dies ist ein Film ohne Altersbeschränkung. Sie können ihn mieten oder kaufen und ohne Beschränkungen schauen. |
GENRES | KINOSTART | LAUFZEIT - FULL MOVIE |
Drama, Science Fiction |
Jahr 1927 |
153 Minuten (ungefähr, ganzer film deutsch) |
GEFILMT - FILM ANSCHAUEN | HERSTELLUNGSLAND |
Widescreen HD Video. (Kompletter Film im Kino oder bei Streaming-Portalen). |
|
Drehbuch des Fritz Lang und Thea von Harbou.
Bestehend aus Peter Osborne, Gottfried Huppertz, Bernd Schultheis, Wetfish, Benjamin Speed, Abel Korzeniowski und Giorgio Moroder.
Geführt durch Karl Freund, Walter Ruttmann und G?nther Rittau.
Produziert von Erich Pommer.
Dieser Film wurde finanziert und/oder produziert von Universum Film (UFA).
Dieser Film wurde kommerziell vertrieben von SBP, Kino International, Divisa Ediciones, Vestron Video, MK2 Éditions, Madman Entertainment, Lax Video S.A., Paramount-Ufa-Metro-Verleihbetriebe GmbH (Parufamet), Universum Film (UFA), Reel Media International, Living Colour Entertainment, Kino Video, Divisa Home Video, GoodTimes Home Video, Paramount Pictures, Delta Expedition, Metropol-Filmverleih, Wardour Films, Navarre Entertainment, Eureka Entertainment, Kinokuniya, Vivarto, Vestron Video International, Hollywood Home Theatre und Forward.
Wie üblich wurde dieser Film in Video HD (hohe Auflösung) für Kinoprojektion oder Blu-Rays mit Dolby-Digital-Audio gefilmt. Die Filmpremiere wurde im Fernsehen im 4:3-Format (kleiner Bildschirm) ausgestrahlt. Ohne Werbeunterbrechungen hat der Metropolis Stream eine Dauer von 153 Minuten. Sein offizieller Trailer ist im Internet zu sehen. Um den Film frei im deutschen Kabelfernsehen zu sehen, müssen sie den richtigen Moment abpassen oder im deutschen Tagesprogramm von Cine Canal-Schedule nachschauen. Oder aber Sie mieten den Film als DVD bzw. leihen diesen mit VoD-Dienstleistungen (Video-On-Demand HD Streams) und PPV (Pay-Per-View).
Durch den Service von FULLTV finden Sie die wichtigsten Informationen über Spielfilme im Fernsehen, mehr Filme in den deutschen Kinos und 3D-Kinos. Wir fügen täglich neue Filme für Sie hinzu, sodass Sie frei entscheiden können. Was wollen Sie als nächstes sehen, kaufen, ausleihen? Welche DVD wollen Sie mieten oder lieber gleich online schauen?
Die Reise nach Metropolis | Deutsch | 2010 | Dokumentation |
Metropolis Ferry | Spanisch | 2010 | Kurzfilm, Drama |
Metropolis refundada | Spanisch | 2010 | Dokumentation |
Dark Metropolis | Englisch | 2010 | Science Fiction, Fantasie |
Der Fall Metropolis | Deutsch | 2003 | Dokumentation |